Lustige Geburtstagsgedichte

Hat schon wieder jemand Geburtstag, dem Sie eine Freude machen wollen? Manche Menschen scheinen echt jedes Jahr Geburtstag zu haben… damit Sie immer gut mit lustigen Geburtstagsgedichten versorgt sind, hat der Gedichtefreund einige für Sie zusammengestellt.

Foto einer Familie aus den 70er Jahren
Ein Toast auf dich, du bist so toll!
Ich sag es laut und ziemlich voll.
Bild: Dall-E

Hier finden Sie ganz „normale“ Geburtstagsgedichte und auch zum Muttertag und für den Eintritt in den Ruhestand… und viele mehr 🙂

Gedichte auf dieser Seite Verbergen

Die Gedichte

Starten wir einfach! Hier finden Sie eine wachsende Zahl Geburtstagsgedichte. Wenn Ihnen eines gefällt, nutzen Sie es einfach zum Vortragen, oder für Glückwunschkarten, oder für andere private Zwecke!

Lustige Geburtstagsgedichte für Karten etc.

Rege

Älter wirst du, das ist klar,
doch weiser? Vielleicht nächstes Jahr!
Weiterhin viel Glück für deine Wege
bleib fit, aktiv und geistig rege!
Und wenn das Leben nicht läuft wie bestellt
hilft vielleicht dies‘ bisschen Geld.

Unflätige Reime zum Geburtstag

Was reimt sich auf Runzel?
Denn runzlig ist deine Haut.
Was reimt sich auf Rapunzel?
Denn dein Haar ist längst ergraut.
Was reimt sich auf Kartoffel?
So geformt dein Gesicht.
Was reimt sich auf Stoffel?
Jährlich steigt dein Gewicht.
Was reimt sich auf Wunsch?
Vielleicht sowas wie „Glück“
Trink mir nicht zu viel Punsch!
Vom Besten ein Stück!
Wie du hier vielleicht siehst
fällt mir das Ernstsein sehr schwer.
Ich hoff dass du mir nicht fliehst
denn ich mag dich doch sehr.
Zum Geburtstag alles Gute
das reimt sich auf nichts.
Zieh nicht so eine Schnute!
Zum Ende dieses Gedichts.

Gedicht für Freunde, die etwas älter sind als man selbst

Natürlich macht es wenig Freuden
in unserem Alter noch älter zu werden
drum nur kurz dies‘ Gedicht, keine Zeit zu vergeuden:
Lieber **, eines wird mich immer erden,
Egal wie alt ich selber bin
so viel ist klar, mein Sonnenschein:
Zu deinem Alter komm ich niemals hin –
Du wirst immer älter als ich selber sein!

Zum Geburtstag jedes Jahr
kommt die Freund- und die Familienschar
die Spannung steigt, das Herz pocht laut
wenn man auf den Geschenkehaufen schaut.

Das Alter, das Alter!

Älter wirst du so wie ich,
allstündlich und alltägelich.
Manchmal heißt es dass ein Mann –
vielleicht trifft das nur auf Clooney zu –
im Alter mehr begeistern kann,
wenn du mich fragst, dann ist das Schmu:
Denn die Haare werden nicht nur grau
sie werden auch deutlich spärlicher
Man ärgert sich über die Tagesschau
der Gang zur Waage wird gefährlicher.
Früher war man ein richtiger Schnuckel
Heute ist man mehr ein Schrat
mit einem krummen Rückenbuckel
weil der Bewegungsdrang erstarrt.
Wie soll man sich denn auch bewegen?
Das Kreuz tut weh, die Knie knacken
Beim Pinkeln geht es oft daneben
man kann kaum aufstehn nach dem … backen.
Älter wirst du so wie ich,
allstündlich und alltägelich.
Das ist jedoch total normal
drum sieh es nicht als große Qual:
Freu dich an jedem Tag Erfahrung
und für jeden, der dir hier noch bleibt.
Und schwindet auch die Kopfbehaarung
und ist man auch sehr schwer beleibt –
Eines wird dir nicht entgehen:
Unsere Freundschaft bleibt bestehen.

Längere Gedichte zum Vortragen

Ein Strauß Kräuter zu deinem Fest!

Wir wollen heute an dich denken
und dich natürlich reich beschenken –
mit schnödem Mammon dich nicht kränken
sondern etwas Grünes vor dir schwenken.

***, du bist kein Mensch für weiße Lilie,
dein Name ist auch nicht Otilie!
Bekannt bist du in der Familie:
Als jemand der mag Petersilie.

(Petersilie überreichen)

„Was soll ich mit dem ollen Kraut?“
Denkst du vielleicht, wohl nicht sehr laut.
Fragst dich, ob dich hier wohl jemand haut
in die Pfanne – wer sich sowas traut?

Dies ist jedoch keine Hyperbel,
so wie dein Name ist nicht Bärbel
mehr Reime gibt dies Kraut nicht herbel:
Nimm hin auch dieses Bündlein Kerbel.

(Kerbel überreichen)

Morgen steht’s wohl in der Presse:
Ein Artikelchen, voller Finesse!
Wieso, gibt’s hier was auf die Fresse?
Mitnichten, nein, für dich gibt’s Kresse.

(Kresse überreichen)

Drei Kräuter nun in deiner Hand –
zweifelst du schon am Verstand?
Denkst du schon, Alter, halt den Rand?
Dann lausche weiter nun gebannt.

Wir haben noch was für den Bauch.
Passt super zu dem andren auch!
Riecht besser doch als Pferdejauch:
Für dich, von uns, ein Borretsch-Strauch.

(Borretsch überreichen)

Und so, will es auch der Brauch,
dass du nicht stehst auf langem Schlauch,
und stets hast guten Atemhauch
gibt’s noch ein Bündelchen Schnittlauch.

(Schnittlauch überreichen)

Ein Strauß voller Kräuter zum lustigen Kräuter-Geburtstagsgedicht

Bist nun vielleicht auf richt’gem Dampfer
und leistest dir noch einen Stampfer
und magst vielleicht auch dieses Kraut:
Man kennt und nennt es Sauerampfer.

(Sauerampfer überreichen)

Nun sind wir schon bald an der Stelle
wo lauthals tönt die Blaskapelle
wenn ich dir’s letzte Kraut hinstelle:
Na klar, es ist die Pimpinelle.

(Pimpinelle überreichen)

Was machst du nun mit all den Grünkram,
das sich macht breit auf deinem Schoße?
Na klar, du machst, total vegan:
Frankfurter leck’re grüne Soße!

Das war ja wohl ein toller Plan
ein Geschenk, so schön und sehr gesund
haben dir ein gutes Werk getan
besser als so mancher Schund.

(Legen Sie eine Kunstpause ein)

Achso, da ist ja noch ein letztes Kraut:
Gezaubert aus dem grünen Hute!
Damit wünschen wir, besonders laut:
Gesundheit, Glück und alles Gute!

(Zu einem Strauß geformte Geldscheine überreichen)

Eine gesittete Party

Es ist wirklich ein sehr gesittetes Fest
das du uns heute feiern lässt.
Hier feiern keine Partytiger
und keine wilden Tanzbeinkrieger.
Hier feiert Herr, hier feiert Dame
Es gibt Kuchen mit nicht zu viel Sahne.
Es gibt zwei Sorten Bier vom Fass
oder sogar drei? Wie krass!
Es ist wirklich ein sehr gesittetes Fest
das du uns heute feiern lässt.

Jedoch –

Wer weiß was noch passieren wird?
Vielleicht wird Wackelpuddingschnaps serviert?
Vielleicht die Theke explodiert?
Vielleicht wird die Torte noch frittiert?
Oder die Uroma als Punk frisiert?

Vielleicht frisst ein Hirsch alle Geschenke,
vielleicht tanzt der Opa heut noch Tango
und trinkt dann alle Kaltgetränke
und dann kommt ein Sondereinsatzkommando?
Vielleicht spielt der DJ nur noch Schlager
und die Schwägerin ohrfeigt den Schwager
und die Toiletten laufen über
und es gibt vielleicht ein Feuer
und auch die Feuerwehr kommt rüber
mein Gott, das würde teuer
und vielleicht stellt sich am Ende raus
es gibt ihn doch, den Nikolaus –
 
Nun, was ich damit sagen will:
Vielleicht ist’s hier nicht besonders schrill.
Aber das muss es für mich auch gar nicht sein!
Schließlich lädst du uns nicht täglich ein –
Da muss gar nicht so viel passieren
und die Party muss nicht eskalieren.

Und so klar, wie unsere Zeit verrinnt
so bin ich froh, dass wir zusammen sind
drum sage ich dir wohlgesinnt:
Alles Gute, du altes Geburtstagskind!

Was wir uns ausdachten

Zum Geburtstag jedes Jahr
kommt die Freund- und die Familienschar
die Spannung steigt, das Herz pocht laut
wenn man auf den Geschenkehaufen schaut.

Wir haben lange überlegt
was wir dir heuer schenken sollen.

Ein Sockenpaar in vielen Farben?
Ganz bunt, um Jugend zu bewahren?
Ein Buch mit Titel „Jung und fit?“
Einen Gutschein für nen Haareschnitt?

Ein Fresskorb voll mit Schokolade?
und dazu ein Kilo Marmelade
und ein Buch „Diät von heute
für dicke und für dünne Leute.“?

Ein Wecker, der beim Klingeln hüpft?
Ein Freundschaftsbändchen, handgeknüpft?
Ein Kratzbaum für eine nicht vorhandene Katze?
Ein Poliermittel für die wachsende Glatze?

Ein Weinglas-Set, nur eins ist heil?
Ein Baumstamm und ein stumpfes Beil?
Ein Blumenstrauß mit Blumen fein?
Von der Tankstelle, muss auch nicht sein.

Ein Fotoalbum von Menschen die du nicht kennst
ein Laufschuh, obwohl du weder läufst noch rennst
ein Schneidebrett, ein Nagelhobel
ein Kilo Mett, Eichhörnchenkobel?

Ein Gramm Gold oder ne Tonne Zinn-
Das macht alles wenig Sinn.
Am Ende war’s dann nicht mehr schwer:
Nimm einfach mal dieses Kuvert.

Und jetzt Ende mit dem Reimestuss
Das Gedicht ist nun endlich am Schluss
Wir trinken auf dich, Geburtstagskind
und sind froh, dass wir heut bei dir sind!

Bösartiges Geburtstagsgedicht mit versöhnlichem Ende

Deine Stirnfalten sind metertief
so, als könnte man darin Kartoffeln pflanzen
Deine Augen trüb, als ob man Geister rief
Deine Ohren groß wie Skisprungschanzen.

Deine Krähenfüße sind so krass
dass schon Krähen darin nisten
deine Haut ist fahl und blass
dich umflattern skincare-Lobbyisten

Deine Lachfalten erzählen tausend Geschichten
nur an die Pointe erinnert man sich kaum.
An deinen Beinen würden Hunde ihr Geschäft verrichten
weil sie denken, es wäre ein knorriger Baum.

Deine Brille ist so stark,
dass man sie zum Sternegucken nutzen kann
deine Zähne kauen nur noch Quark
und du wiegst hunderttausend Kilogramm.

Das ist nun alles total übertrieben
gemein und fies noch obendrein
doch eines ist mir heut Anliegen:
meine Freundschaft zu dir ist nicht klein.

Und selbst wenn deine Knie krachen
lauter als ein Knallbonbon
mit dir kann man immer lachen
auch wenn du nicht mehr läufst nen Marathon. Bleib wie du bist, werd gerne älter
denn unsere Freundschaft wird nicht kälter
und wenn die Geschichtsbücher unser Ende schreiben
ist trotzdem klar, dass wir zusammen bleiben!

Illustration des vorherigen Gedichts - ein Großvater mit riesigen Ohren der nur auf knorrigen Beinen steht
Kommen Sie besser nicht auf die Idee, ihr lustiges Geburtstagsgedicht einer KI zur Illustration vorzuschlagen. Das hier ist noch die Variante, bei der ich zwei Mal gesagt habe, es soll weniger gruselig aussehen…

Ein letztes lustiges Geburtstagsgedicht

Das Bier ist leer, der Schnaps auch fort,
die Party erreicht einen kritischen Ort.
Doch jetzt kommt der große Twist:
Hier kommt Karlchen, bringt noch ne Kist‘!